Es dreht sich um Sie!

Seit jeher leben wir in unserer Praxis den Grundsatz, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen. Jeder Patient hat seine Geschichte, seine spezielle Situation. Es dreht sich um Sie – nicht nur um Ihre Beschwerden.


Paul Brantschen Dipl. Osteopath

Alles über Osteopathie

Seit 1995

Die Osteopathie (sofern die Ausbildung mit dem GDK Diplom abgeschlossen ist ) wird als unabhängiger Heilberuf anerkannt. Der Osteopath leistet als Erstversorger und systemrelevanter Leistungserbringer einen zentralen Betrag im komplexen Gesundheitswesen der Schweiz. Somit kann der Osteopath direkt und ohne vorgängige ärztliche Konsultation vom Patienten aufgesucht werden. 

Paul Brantschen ist Dipl. Osteopath, mit GDK Anerkennung, und verfügt darüberhinaus über die Zusatzqualifikation des biodynaschen Behandlungskonzepts. 

Die Sitzung beginnt mit der Anamnese anhand der vom Patienten benannten funktionalen Beeinträchtigungen, Beschwerden und Schmerzen. Ziel ist es, mögliche Störungen oder Läsionen in der Wechselwirkung von Struktur und Funktion der einzelnen Kompartimente des menschlichen Körpers, wie Bewegungsapparat, Organsystem, zentrales und peripheres Nervensystem, und damit den Grund der Problematik, als Teil eines Ganzen zu identifizieren. Durch klinische und osteopathische Tests werden Einschränkungen der Beweglichkeit, Elastizität und Biegsamkeit anatomischer Strukturen identifiziert, welche die komplexen Funktionen des gesamten Organismus behindern. Anhand dessen wird eine spezifische Behandlung angesetzt. Der Osteopath greift auf vielfältige manuelle Techniken zurück, um das lokomotorische (Gelenke, Muskeln, Bindegewebe, Knochen usw.), das viszerale und das kraniosakrale System zu behandeln. Dabei werden nicht zuletzt die selbstregulierenden Kräfte des Patienten aktiviert und stimuliert, so dass mittelfristig das funktionelle Gleichgewicht aller strukturellen und physiologischen Kreisläufe wieder hergestellt werden kann. 

Die Behandlung dauert in der Regel 45 min, wobei der Therapieplan stets individuell an den Beschwerden und dem allgemeinen Gesundheitszustand der zu behandelnden Person ausgerichtet wird. 

Das biodynamische Behandlungskonzept ist eine sehr effiziente Erweiterung des klassischen ostepathischen Ansatzes. Hierbei verlässt der Osteopath die rein mechanisch/ physikalische Ebene. Der Patient wird mit Hilfe des Osteopathen auf eine Schwingungsebene gebracht (Bewusstseinsebene: Ruhe), auf der er am besten von den natürlichen, kosmischen Energien (Schöpfung) profitieren kann. Diese Energien können sehr hilfreich sein, um Blockaden, die den mechanischen Ansatz verlassen, zu lösen und somit auch auf dieser Ebene die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Hilfreicher Einsatz bei Beschwerden von Menschen jeden Alters

  • Im Gelenkbereich und Muskelapparat auf Grund von Verstauchungen, Sturz oder Entzündungen: Sehnenentzündungen I Tennisellenbogen | Golferellenbogen | Folgen von Arthrose | bestimmte Meniskusläsionen | Sportverletzungen usw.
  • Im Rückenbereich : Hexenschuss | Kreuzschmerzen | Ischiassyndrom | Schiefhals | Zervikalgien |Zervikobrachialsyndrom | Rückenschmerzen | Interkostalneuralgrie | usw.
  • Im Schädel- und Kieferbereich:  Migräne | Kopfschmerzen |  Ohrenentzündungen | Nasennebenhöhlen-Entzündungen | kindliche Nasenrachenbeschwerden | Schwindelgefühl |  | Tinnitus I Trigeminusneuralgie I Dysgnathie und Bruximus usw.
  • Im Verdauungssystem ausgelöst durch Verstopfung und Durchfall | Hiatushernien | funktionelle chronische Darmerkrankungen | Völlegefühl | usw.
  • Im gynäkologischen Bereich | Betreuung während der Schwangerschaft | Iliosakralbeschwerden | Rückenschmerzen | Regelschmerzen | Schmerzen beim Geschlechtsverkehr | usw.
  • auf Grund von Fehlhaltungen verursacht durch emotionalen Stress und Überlastung I Ängsten und Depressionen I Schlafstörungen
  • von Babies und Kleinkindern im Bereich Skelett- und Bewegungsapparat I Verdauungssystem I Koordination von Saugen, Schlucken und Atmung I Kiefer- und Zahnstellung I  usw. 


Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: